
eisenbahn magazin 06/15
Vorbild und Modell: 4366 der ÖBB
Roco und Märklin: Die brandneuen Bundesbahn-0310 auf dem Prüfstand
Ausgabe 06/15
ÖBB-Allrounder wird 40
Ellok-Porträt der ÖBB-Reihe 1044 mit einer Modellübersicht in den Nenngrößen von H0 bis Z
Entlang der Schiene
Aktuelle Kurzmeldungen rund um die Eisenbahn
150 Jahre Nürnberg –Würzburg: Eine Magistrale feiert Geburtstag
Lange wurde einst um den Streckenverlauf gerungen; heute zählt die Linie zu den wichtigsten Verbindungen Deutschlands
Reihe 1200: Die niederländische Kultlok verabschiedet sich
Eine internationale Lok ist die Reihe 1200 der NS, die aufs Abstellgleis rollt: Niederländische und amerikanische Firmen waren am Bau beteiligt
Vor dem großen Jubiläum: DEV-Museumsbahn Bruchhausen-Vilsen –Asendorf
2016 jährt sich zum 50. Mal der Tag der Betriebsaufnahme der ersten deutschen Museumseisenbahn. Wir erinnern an die Anfänge und beleuchten die Versuche, andernorts historischen Zugbetrieb anzubieten
Loco-Buggy: Der High-tech-Rollbock
Eine Weiterentwicklung des klassischen Rollbocks stellet der Loco-Buggy dar. Er ermöglicht unter anderem den Transport breitspuriger Lokomotiven auf Normalspurgleisen.
Veränderungen stehen bevor:Die Waldenburgerbahn
Mit einer Spurweite von 750 mm ist die Streckevon Waldenburger nach Liestal die schmalste der Schweiz. Im Zuge anstehender Modernisierungen ist eine Umspurung auf Meterspur im Gespräch.
Dreispurig rund um Reichelsheim
Sachsens Schmalspur-Herrlichkeit auf einer Segmentanlage im Maßstab 1:43,5 mit Gleisen in 0, 0e und 0i
Neu im Schaufenster
Neue Modellbahn-Produkte in Sachen Fahrzeuge,Zubehör und Technik auf dreizehn Seiten
Schlechter Dollarkurz zwingt zum Handeln
Interview des eisenbahn magazin mit dem Märklin-Geschäftsführer Florian Sieber über die aktuelle Lage der Modellbahnbranche
Bahnmodelle im DB Museum
In einer neuen Dauerausstellung in Nürnberg sind über 1000 Modelle im Modellarium genannten Schaubereich vereint
Körperwelten aus dem Drucker
Werkstatt-Beitrag zu einem preiswerten 3D-Drucker der Firma XYZprinting für der Hobbybereich
Weinert bleibt der Maßstab
Verglichen & gemessen: Bundesbahn-Schlepptenderlokomotiven der Baureihe 0310 von Märklin und Roco
Wohnen in der Platte
Faller bringt die Plattenbau-Wohnarchitektur auf die H0-Anlage: Vom Flachbau bis zu Elfgeschosser ist alles möglich
Stolzer Recke in Sachen Elektronik
Der Herkules-Baustein von Tams beherrscht mehr als die zwölf Aufgaben des antiken Helden
Packwagen mit und ohne Kanzel
Rückblick auf die vierachsigen Gepäck -wagen strömungsgünstiger Bauart
Von Budapest durch Wien nach Thüringen
Das in Ungarns Hauptstadt kürzlich eröffnete H0-Schaustück vereint europäische Sehenswürdigkeiten auf 300 m2 Anlagenfläche