
eisenbahn magazin 01/18
Ausgabe 01/18
Die deutsche Super-Pacific
Nur zwei Exemplare der Baureihe 10 ließ die Bundesbahn bauen, nur zehn Jahre standen die Loks im Dienst – dennoch umgibt sie bis heute ein ganz besonderer Mythos
Schwarze Schwäne in fast allen Nenngrößen
Die attraktiven Stromlinien-Dampfloks der DB stehen bei Modellbahnern hoch in Kurs. Demzufolge haben schon viele Hersteller Miniaturen der Baureihe 10 ins Programm genommen
Entlang der Schiene
Aktuelle Meldungen vom Eisenbahngeschehen in Deutschland, Europa und weltweit
„Junge, nutze die Gelegenheit“
Erinnerung an Ludwig Rotthowe: Im Sommer 1956 fährt der junge Fotograf nach Bayern – die dortige Bahn hat es ihm angetan
50 Jahre – und kein bisschen leise
Seit 50 Jahren sind die Dieselloks der Baureihe 218 in Deutschland im Einsatz – ein Blick auf Einsätze, Bestände und Perspektiven
Nu?rnberg-Sonneberg-Express
Mit Inbetriebnahme der Neubaustrecke Ebensfeld – Erfurt du?st neben vielen ICEs auch ein neuer RegionalExpress u?ber die oberfränkische Teilstrecke.
Aus jedem Dorf ein Hunde
Ein DB-Nahverkehrszug in der Epoche IV muss nicht langweilig aussehen. Unser hier porträtierter Zug besteht aus vier Wagen unterschiedlicher Bauart
Der kleine Bruder vom „Rheingold“
Einer der beru?hmtesten Fernreisezu?ge der Bundesbahn war der „Rheinpfeil“. Zwar stand er oft im Schatten des noch etwas mehr beworbenen „Rheingold“, doch musste er sich keineswegs vor diesem verstecken.
Leserwahl Modelle des Jahres
In 20 Rubriken haben Sie als Leser die Möglichkeit, die besten Modellbahn-Fahrzeuge, -Zubehörprodukte und -Technikartikel zu küren – machen Sie mit!
Neu im Schaufenster
Allerhand neue Modellbahnartikel im Porträt, um den Wunschzettel aufzufüllen
Roter Brummer mit Steuerwagen
Obwohl es gute H0-Modelle des DB-Triebwagens VT 98 gibt, offeriert Piko aktuell ein formneues VT/VS-Pärchen fu?r die Epoche IV
Taigatrommeln fu?r mehr Bums auf der Anlage
Fu?r DR-Fans sind die Miniaturen der sowjetischen Dieselloks der Baureihe V 200/120 unverzichtbar. Unser Test der Neuauflagen von Gu?tzold und Roco geht der Frage nach, was die digitalen oundloks leisten
Hafenbahn für Getreideumschlag
Die Nürnberger Firma nme liefert spezielle H0-Getreidesilowagen, mit denen man nach Vorbild des Hafens Spelle rangieren kann
Digitalprofis über die Schultern geschaut
Neue Serie: Im ersten Beitrag gibt es Tipps zu Decodereinbau, Motorwechsel, Licht, Sound und Servomotoren
Bahnreise durchs Bergische Land
Die Eisenbahnfreunde Solingen betreiben eine großflächige H0-Anlage
Modulares Steuersystem BiDiB
Mit dem BiDiB-Bussystem lassen sich Belegtmelder, Signale, Weichen oder Booster einer Digitalanlage anschließen und verbinden
Workshop für den Landschaftsbau
Die em-Redaktion bietet zusammen mit Modellbahnprofi Klaus Zurawski Lehrgänge zum Erlernen der Landschaftsgestaltung an
Wasserflächen
Neue Materialien von Woodland Scenics zum Thema Gewässergestaltung animierten uns zu diversen Experimenten auf H0-Dioramen
Teilbare Wupper-Module
Eine neue Serie zu populären Modul-Normen stellt in der ersten Folge jene nach dem Herkunftsort Wuppertal benannten Module vor
Modellbahnanlage für Passanten
Vorweihnachtliche Modellbahn-Dekoration entdeckt in einem Friseursalon
Bahnverkehr –Wagenladungen Holztransport per Bahn (Forts.) Vorbildgerechte Beladung eines Roos639 mit Nadelholz-Stämmen.