
eisenbahn magazin 09/15
Vorbild und Modell: Bundesbahn-V 100
Goslar – Altenau, Epoche III/IV: Impressionen & Anlagen-Idee
Ausgabe 09/15
Kultloks in Rot und Blau/Beige
Die Bundesbahn-Baureihe V 100 sorgte auf den Haupt- und Nebenbahnen der Epochen II/IV für die Ablösung der Dampftraktion; das neue Brawa-H0-Modell ist uns Anlass, tiefer in die Vorbild- und Modell-Geschichte einzutauchen
Letztes Dampflok-Spektakel?
Ende Juni gab es auf der Gotthardbahn noch einmal „Dampf satt“– das wird sich so schnell nicht wiederholen lassen
Entlang der Schiene
Aktuelle Kurzmeldungen rund um die Eisenbahn
Vogelperspektiven
Eindrücke vom Bahngeschehen aus der Luft zwischen Ostsee und Bodensee – so hat man die Eisenbahn noch nicht oft gesehen
Neue Strecke, neues Fest
Die DB-Tochter Kurhessenbahn feiert im September die Wiedereröffnung der Strecke von Frankenberg nach Korbach mit einem großen Streckenfest und vielen historischen Fahrzeugen
Erfolgsmodell Hector Rail
Seit zehn Jahren ist das schwedische Unternehmen Hector Rail in vielen Ländern Europas im Güterverkehr aktiv – mit Loks,die teilweise eine interessante Vergangenheit aufweisen
RRX –Revolution in NRW
Der Rhein-Ruhr-Express wird Wirklichkeit: Siemens liefert die neuen Triebzüge, und National Express und abellio werden die Betriebsführung übernehmen
Die norddeutsche Gebirgsbahn
Vor fast 40 Jahren wurde die Nebenbahn von Goslar nach Altenau eingestellt. Wie erinnern an die liebenswerte Bahn und machen einen Vorschlag, wie sich die Bahn im Modell umsetzen lässt
Kleinbahnromantik im Westen
Auf der Selfkantbahn nahe der niederländischen Grenze wird sehenswerter Museumsbahnbetrieb geboten
Um die Ecke nach Neustadt
Der Erbauer dieser H0-Eckanlage hat die Dampflokzeit noch hautnah erlebt, so dass die DB-Epoche III sein Thema ist
Neu im Schaufenster
Was Sie derzeit beim Fachhändler an neuen Modellen erwartet, zeigen wir Ihnen auf acht Nachrichtenseiten
Rückwärts mit geschlossenem Führerhaus
Die neue Wendezug-Schlepptenderlok der DB-Baureihe 3810–40 in H0 von Weinert ist uns Anlass für ein umfassendes Porträt
Sinsheimer 1-Fanwelt
Das Internationale Spur-1-Treffen hat mittlerweile Tradition und ist für Anhänger des Maßstabs 1:32 ein Pflichttermin. Wir zeigen die schönsten dort präsentierten Modelle
Roco auf Nachwuchssuche
Mit seinem technisch ausgerichteten Spiele-Angebot „Next Generation“ will man Kinder ans Gleis locken
Burgruine am Anlagenrand
Für den Landschafts-Gebäudebau stehen viele unterschiedliche Materialien zur Verfügung. Wir haben für den Bau einer Burganlage die geprägten Heki-Strukturplatten ausgiebig getestet
Griff in die Trickkiste
In unserer Rubrik „Tipps & Kniffe“ gibt es drei Empfehlungen von Lesern für Leser: Fenster aus dem Baumarkt, Brettertausch am Güterwagen sowie Labor-Steckboards
Schiebebühne im Selbstbau
Da das Angebot an Schiebebühnen nicht sehr groß ist, zeigen wir den einfachen Selbstbau eines Modells und dessen Ansteuerung mit Standardbauteilen aus dem Elektronikhandel
Seminar beim Profi
110 Seminar beim Profi Die Landschaftsbau-Seminare von Langmesser- Modellwelt sind stets gut besucht, denn die Profiwerkstatt kennt sich aus in puncto Anlagenbegrünung. In diesem Artikel lässt sich Wolfgang Langmesser über die Schultern schauen