Ausgabe 09/18
Rangiermeisterin und mehr
Kaum eine andere neu beschaffte Lokbaureihe der DB brachte es auf solch große Stu?ckzahlen, kaum eine andere war so häufig auf den Gleisen zu sehen. Meist dienten die V 60 im Rangierdienst, ab und zu durften sie aber auch auf die Strecke
Diesellok fu?r Strecke und Bahnhof
Miniaturen der DB-Baureihe V 60 gibt es beinahe schon so lange wie das Original. Besonders beliebt waren in den 1970er-Jahren die ersten H0-Exemplare mit schaltbarer Rangierkupplung
Entlang der Schiene
Aktuelle Meldungen vom Eisenbahngeschehen in Deutschland, Europa und der Welt
RRX am Start
Das neue Zugsystem Rhein-Ruhr-Express (RRX) umfasst neben einem angepassten Liniennetz und einem Ausbau der Infrastruktur auch neue Elektrotriebwagen mit erweiterten Platzkapazitäten.
Magnesit-Lokalbahn
Mit drei kleinen Elloks wickelt die Lokalbahn Mixnitz-Sankt Erhard AG den Betrieb auf der 760-Milimeter-spurigen Breitenauer Bahn ab. Die Maschinen transportieren Magnesitprodukte zum ÖBBBahnhof Mixnitz-B.renschu?tzklamm
Hennigsdorfer Quartett
Die letzten von der Deutschen Reichsbahn beschafften Lokomotiven waren die vier Co’Co’-Ellok der Baureihe 252, die Anfang der 90er-Jahre in Dienst gestellt und nicht in Serie gebaut wurden
Kurze Spezialität im Salzkammergut
Die ÖBB zeigte sich in der Epoche IV noch sehr abwechslungsreich, wie unser be - sonderer Zug belegt: Eine Ellok der Reihe 1145 hat je einen Schlieren- und einen Spantenwagen am Haken
Spur 1 an frischer Luft
Wenn man Umbauarbeiten nicht scheut und kleinere Kompromisse bei der Anlagengestaltung eingeht, kann die Königsspur auch als Gartenbahnanlage Freude bereiten
Neu im Schaufenster
Kurztests neuer Produkte in puncto Modellbahn- Fahrzeuge, -Zubehör und -Technik
Effekte-Spender
Mit Meier Modellbau tritt ein neuer Technik- Anbieter auf den Plan, der sich der Zubehör- Beleuchtung verschrieben hat
Baumeister gesucht!
Ende September endet die Anmeldefrist fu?r den em-Dioramenbau-Wettbewerb. Dazu eine Idee, wie Sie die nur 30 mal 15 Zentimeter große Fläche gestalten könnten
Module der IG Spur II
Im Maßstab 1:22,5 wird nicht nur auf 2m-Meterspur, sondern auch auf regelspurigem Gleis gefahren. Fu?r alle Systeme gibt es Einzelmodule, aber auch solche mit Mehrschienengleis
Zweiachser fu?r Nutzvieh
RST-Modellbau besinnt sich auf die Traditionen der Wagen-Kunststoff-Bausätze und bietet einen formneuen Viehwagen Vh an
Tipps & Kniffe fu?r draußen
Zwei Bastel-Anregungen in Sachen Lichttechnik und Ladestraßen-Zubehör fu?r Gartenbahn-Anlagen
DB-Dreiachser im Test
Die 3yg-Reisezugwagen sind fu?r Fans der DB-Epochen III/IV ein Muss. Die neuen Brawa-H0-Modelle vergleichen wir mit denen von Fleischmann, Märklin und Roco
Ellok namens Letmathe
Die Ellok-Typen der meterspurigen Iserlohner Kreisbahn als Eigenbau-Projekte im Maßstab 1:45 sowie ein Blick auf die Vorbilder und ihre Einsätze
Doppeldecker zur Raumnutzung
Unser Leser Friedel Helmich musste in seinem Hobbyraum mit dem Platz haushalten. So entstand sein mehrstöckiges H0-Anlagenkonzept
BLS-Anlage im Hotel
Die einst vom Modellbau-Team Köln gebauten H0-Anlagen mit den Nord- und Su?d - rampen der BLS sind nach Umwegen nun in Brig heimisch und erfreuen lokale Gäste