
eisenbahn magazin 11/15
Lollo: Alles über die V160-Prototypen
Bayerische S 3/6: Große Zeichnung und H0-Modelle im Vergleichstest
Ausgabe 11/15
Arbeitstier abseits der Magistralen
Die Rangierlokomotiven WR 200 B 14 mit Wehrmachts-Vergangenheit – besser bekannt als Baureihe V 20 von Reichs- und Bundesbahn – porträtieren wir ausführlich in Vorbild und Modell
Entlang der Schiene
Aktuelle Kurzmeldungen rund um die Eisenbahn
ICE-Werk Frankfurt-Grieheim
Die hoch beanspruchten ICE-Triebzüge der Baureihen 406, 407 und 415 werden in dem hessischen Spezialwerk instand gehalten
Nahverkehr mit 200 km/h
Mit neuen Triebzügen in verschiedenen Konfigurationen wird in Frankreich der Nahverkehr auf der Schiene revolutioniert
Rundliche Schönheit „Lollo“
Die ersten zehn Loks der Baureihe V 160 unterscheiden sich optisch durch ihre runden Vorbauten deutlich von den Serienloks. Mit V 160 002 ist ein Exemplar jetzt wieder betriebsfähig
Abschied von der Altmark
1990 herrschte noch auf so mancher Nebenbahn in der Altmark Betrieb mit einem abwechslungsreichen Fahrzeugpark. Doch seitdem wurde der Verkehr auf fast allen Strecken eingestellt
Das Aus für das Bw Steinbeck
Im Sommer 2015 wurde das traditionsreiche Bahnbetriebswerk Wuppertal - Steinbeck dem Erdboden gleich gemacht. Wir erinnern an dieses einstige Vorzeige-Bw der Bundesbahn, das schon in den 1950er-Jahren zu einer reinen Diesellok und -triebwagen-Dienststelle umgebaut worden war
Rein und raus mit kurzen Zügen
Die H0-Anlage von Günther Jirouschekist zwar für den Ausstellungsbetrieb konzipiert, eignet sich aber auch zum Nachbau als Heimanlage für schmale,lange Hobbyräume
Neu im Schaufenster
Hier finden Sie alle Fahrzeug- und Zubehör-Modelle im Kurzporträt, die Ihr Fachhändler derzeit als Neuheiten präsentiert
Der exakte Schnitt
Unsere Werkstatt-Serie beschäftigt sich dieses Mal mit dem Schneiden von Styrodur-Platten, wofür es fachmännisches Werkzeug und viele Methoden gibt
Märklin rief, und viele kamen
Die 32. Internationale Modellbahn-Ausstellung verbunden mit den 10. Märklin-Tagen lockten Mitte September zahlreiche Fans nach Göppingen
Bayerns Pacifics im Test
Verglichen & gemessen: Die Schlepptenderloks der bayerischen Gattung S 3/6 der Reichsbahn-Nachbauserie als H0-Modelle von Märklin und Rivarossi
Fachwerk mit Ziegelausfachung
Der erste Beitrag zum Thema Güterschuppen betrachtet die Schuppentypen der Bahn, beschreibt, wie sie einst genutzt wurden, und gibt eine Sortimentsübersicht von N bis 0
Perfektionierte Lasertechnik
Beitrag 2 zum Thema Güterschuppen beschreibt den Bau des neuen hmb-Laser-cut-Zubehörbausatzes eines Modells nach dem Vorbild von Warstein
Digital-Technik für Einsteiger
Mit der RailMaster genannten Digitalzentrale mit begrenztem Funktionsumfang will Hornby Hobbies eher im Anspruch bescheidene Digital-Nutzer locken
Messe im MOC München
Anfang November findet im Münchner Veranstaltungscenter eine Hobby-und-Spiele-Messe statt, die auch für Modellbahnfreunde allerhand bietet
In TT durch Kanada
Mit einer verschlungenen Segment-Anlage mit Nordamerika-Motiven möchten wir neugierig machen auf die am 24./25. Oktober stattfindende US-Convention