
eisenbahn magazin 12/15
Fernzug-Legende Rheingold: Geschichte, Zugbildungen, Modelle
Baureihe 95: Wie sie bis 1981 in Thüringen abgelöst wurde
Ausgabe 12/15
Im Luxuszug den Rhein entlang
Der Rheingold begeistert seit 1928 Reisende und Modelleisenbahner. Wir stellen die verschiedenen Zugkompositionen vor
Entlang der Schiene
Aktuelle Kurzmeldungen rund um die Eisenbahn
AKN modernisiert
Im Norden von Hamburg sorgenneue Fahrzeuge für deutliche Veränderungen bei der AKN
Bunte Fahrzeugvielfalt
Die Eisenbahn in Deutschland ist vielbunter, als es den ersten Anschein hat
SBB-Depot Erstfeld
Durch die Eröffnung des Gotthard-Basistunnels verliert das Depot Erstfeld seine Existenzberechtigung. Als Museums-Depot für historische Loks wird es aber dennoch eine Zukunft haben
„Capella“ vor dem Aus
Der Fahrplanwechsel im Dezember bedeutet das Ende für einen weiteren Nachtzug
Abschied von der Bergkönigin
Fast 60 Jahre lang dampften die Tenderloks der Baureihe 95 durch Thüringen
Rocalli: Der Schiene verbunden
Der Zirkus Roncalli verlädt seine Fahrzeuge weiterhin auf die Bahn
Elektrisch durch Schlesien
Vor 100 Jahren wurde im schlesischen Bergland der elektrische Betrieb eröffnet
Erinnerungen: Südharz-Eisenbahn
Schon vor mehr als einem halben Jahrhundert wurde die Südharz-Eisenbahn eingestellt, die heute eine Touristen -attraktion erster Güte darstellen würde
Dampftraktion im Schuppenrund
Das große H0-Bahnbetriebswerk Belgard mit benachbartem Güterbahnhof bietet viele Anregungen und attraktive Motive
Neu im Schaufenster
Hier finden Sie alle Fahrzeug- und Zubehör-Modelle im Kurzporträt, die Ihr Fachhändler derzeit als Neuheiten präsentiert
Stählerne Geheimnisse
Ein Betriebsrundgang bei Zubehör -hersteller Auhagen mit interessanten Einblicken vom Formenbau
Wuchtbrumme in edlem Blau
Kurztest der sechsachsigen Baureihe V 300 im Maßstab 1:32 von KM 1
Aufstand der Dieselzwerge
Verglichen & gemessen: H0-Rangier -dieselloks der DR-Baureihe 101 von Brawa und Piko
Neues Zugpferd für den Intercity
Piko bringt mit der Baureihe 103 den Bundesbahn-Klassiker in H0,den wir ausführlich getestet haben
Blick über den Tellerrand
Tipps & Kniffe für die technische und optische Ausgestaltung der Modellbahn
Fernbedienung mit hohem Komfort
Wir haben die neue digitale Funk -steuerung MobileControl II von ESU mit Drehknopf getestet
Nicht trödeln an der Schranke
Alles eine Frage der Fahrtrichtung, Teil 3:Schaltungsideen für Schrankenanlagen
Digitales Fahren über Pflaster und Asphalt
Nach 25 Jahren wechselt das Faller-Car-System von Analog auf Digital, wir stellen die Komponenten vor
Modell-Wasser aus Harz
Schritt für Schritt zeigen wir den Baueines naturnahen Tümpels mit Gießharz als Wasserimitat
Auf neuer Spur zu großem Spaß
Was bewegt Modellbahner von H0 auf 1 zu wechseln? Eine 1-Anlage liefert die Argumente
Schienenkreis im Kerzenschein
Zur Weihnachtszeit gehört die Modellbahneinfach dazu. Unsere Adventskranz-Idee vereint die ganze Familie mit dem Hobby